Seit dem Schuljahr 2018 – 2019 kooperieren wir eng mit der Musikschule Mönchengladbach, denn unsere Schule nimmt am Projekt Jedem Kind seine Stimme – Singende Grundschule in Mönchengladbach“ (JEKISS) teil.
Singen ist die elementarste Form des Musizierens. Sie stiftet kulturelle Identität und kommt ohne Instrument aus. Durch zwei neu gebildeten Schulchöre (Jahrgang ½ und Jahrgang ¾) und eine spezielle Fortbildung durch eine ausgebildete Musiklehrerin der Musikschule Mönchengladbach für alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule wird der Einstieg in die Welt der Musik leicht gemacht.
Singende Kinder, singende Lehrkräfte, singende Schulen.
Doch was bedeutet JEKISS genau?
Eine von der städtischen Musikschule Mönchengladbach speziell für das Projekt ausgebildete Chorlehrkraft richtet an der GGS Beckrath zwei Chöre ein. Dadurch erhalten die Kinder eine vollwertige Grundmusikalisierung, an die alle musikalische Aktivitäten sinnvoll anknüpfen können. Wir haben den jahrgangsübergreifenden Chorunterricht so in den Stundenplan eingebaut, dass eine Teilnahme für alle Kinder möglich ist.
Parallel dazu werden alle Lehrerinnen und Lehrer von derselben Chorlehrkraft im Nachmittagsbereich fortgebildet, denn natürlich sollen alle unsere Schülerinnern und Schüler vom Projekt profitieren – auch wenn sie nicht im Chor singen.