GGS Beckrath - Der Film
ggsderfilm
Elternpost

img antolin

Lesen mit Antolin
img antolin
Filter

Informationsveranstaltung zum Thema „Handy, Youtube, Tik-tok & co“

Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet? Wie viel Fernsehen darf es sein? Was bieten Handys der neuen Generation? Und welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer?

Diese und weitere Elternfragen rund um die Medienerziehung der sechs- bis zehnjährigen Kinder stehen im Mittelpunkt eines Elternabends in der GGS Beckrath, der am 27.01.2022 von 18.00 – 19.30 Uhr digital stattfindet. Das Ziel: Mehr Medienkompetenz für Eltern und ihre Kinder.

Elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Ob Handy, Internet oder Computerspiele: Die Familie ist zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Hier werden wichtige Regeln zum Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen mit den Kindern getroffen. Eltern stehen Fragen zur „richtigen“ Medienerziehung aber oft ratlos gegenüber. Einerseits wollen sie ihre Kindern fördern, andererseits wollen sie sie gleichzeitig schützen und ihnen im Umgang mit Medien Grenzen setzen.

Die GGS Beckrath nutzt für ihren Elternabend das Angebot der Initiative Eltern und Medien der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Die Landesanstalt stellt auch umfangreiches Informationsmaterial für Eltern bereit.

…schenkte den OGS-Kindern erlebnisreiche Weihnachtsferientage

zappzarap1Das war ein besonderer Jahresauftakt in der OGS: Das Team hatte für die Ferienwoche ein Zirkusprojekt gebucht und so konnten sich die 29 Kinder eine Woche lang in verschiedenen Genres ausprobieren.

Dabei standen neben dem Spaß, gemeinsamen Planungen, gegenseitige Achtung, Respekt und Konzentration im Vordergrund.

Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge konnten balancieren, Kunststücke mit Reifen, Seilen und Bällen proben, akrobatische Übungen machen, haben mit Tanzbändern getanzt, haben sich wie Fakire ein Nagelbrett gelegt und sind sogar über Scherben gegangen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen für die bestmögliche Bereitstellung unserer Internetseite Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies im Browser in den Einstellungen deaktivieren. Wenn Sie weiter surfen, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.